top of page
Fußverkehrspreis_Logo.png
Fußverkehrspreis01.jpg
Ana Torres Photography

Pleidelsheim ist
Sieger beim 1. kommunalen Fußverkehrspreis Deutschland

Letztes Jahr wurde erstmalig der Fußverkehrspreis Deutschland vom FUSS e.V. ausgelobt. Hierbei werden Kommunen prämiert, die zukunftsweisende, innovative, kreative wie auch möglichst kosteneffiziente bauliche Projekte und Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs umgesetzt haben oder planen.

Wir haben uns gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung bei der Ausschreibung beworben und hierbei unsere umgesetzten, aber auch geplanten Projekte in Pleidelsheim eingebracht. Nun kam für uns alle überraschende aber sehr freudige Nachricht:


Wir haben gewonnen!!! Juchuuu!!!

Am 30.01.2023 fand in Berlin die Preisverleihung statt. Hierbei kamen zahlreiche Vertreter von FUSS e.V., Umweltbundesamt, verschiedene Institutionen und Kommunen zusammen und haben ihre Projekte und Tätigkeiten zur Förderung des Fußverkehrs präsentiert. Die Preisverleihung und Tagung fanden  im Rahmen des FUSS e.V.-Projektes "Gut gehen lassen - Bündnis für attraktiven Fußverkehr" statt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und vom Umweltbundesamt (UBA) gefördert wird.

Wir von ÖmiP sind mächtig stolz, dass wir dazu beitragen konnten, Pleidelsheim zu dieser Auszeichnung zu führen und sehen dies als große Motivation an dem Thema “fußgänger- und fahrradfreundlichere Verkehrsflächen” dranzubleiben.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Konzept und unserem Einsatz die Jury überzeugen konnten. Dabei stand weniger das Ziel als Siegerin gekürt zu werden im Vordergrund. Stattdessen war unser Hauptziel, dass andere Kommunen Anregungen und Ideen bekommen, um selbst aktiv zu werden und mit einfachen Maßnahmen schnelle Verbesserungen umzusetzen.

mehr dazu hier  und hier
 

Medienecho

Ludwigsburger Kreisszeitung

Marbacher Zeitung

Bietigheimer Zeitung

Hi! Wir sind ÖmiP!

Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität in Pleidelsheim durch fußgänger- und fahrradfreundlichere Verkehrsflächen.

  • Sicherheit der Fußgänger*innen und Radfahrer*innen erhöhen

  • Klimafreundliche Mobilität. CO² Vermeidung

  • Durch mehr Bewegung ein gesünderes Leben

  • Weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger gefühlte Gefährdungen

  • Mehr Sozialkontakte und Lebensqualität in Pleidelsheim

  • Verbessertes Sicherheitsgefühl

  • Mehr Wertschätzung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen

  • Weniger regelwidriges Verhalten von Verkehrsteilnehmer*innen

Aktuelle Beiträge

Newsletter abbonieren

Wir informieren Dich im Newsletter in unregelmäßigen Abständen über unsere Erfolge und Aktionen.

Bestätigungs-E-Mail wurde versandt!

Vielen Dank für das Abbonieren!

Folge uns im Social Media

  • Twitter
  • Instagram
bottom of page