Medienecho zum Fußverkehrspreis
top of page
Blog
Suche

März 2023 - Ludwigsburger Kreiszeitung März 2023 - MdL Bündnis90/Die Grüne Tayfun Tok Newsletter Februar 2023 - Ludwigsburger...

- 30. Jan.
- 1 Min.
Pleidelsheim gewinnt 1. Fußverkehrspreis
Letztes Jahr wurde erstmalig der Fußverkehrspreis Deutschland vom FUSS e.V. ausgelobt. Hierbei werden Kommunen prämiert, die...
18 Ansichten

- 5. Jan.
- 1 Min.
Pfosten versetzt = mehr Platz für den Fußverkehr
In der Rechbergstraße wurde der Pfosten eines Verkehrschildes versetzt. Dieser stand direkt auf dem Fußweg. Nun kann man als Fußgänger...
19 Ansichten


- 4. Sept. 2022
- 1 Min.
Exklusiver Fußweg am Durchgang Fliederweg<>Wiegehalle
Die enge Gasse, die bisher ein gemeinsamer Fuß- und Radweg war, ist nun ein reiner Fußweg. Der Radweg nach Murr wurde verlegt und neu...
8 Ansichten

- 1. Sept. 2022
- 1 Min.
Baumringe in der Hohenzollernstr. halbiert
In der Hohenzollernstraße durften wir von der AG Öko-logisch mobil nun nochmals aktiv werden. Die Bäume haben einen ausreichenden...
10 Ansichten


- 1. Juli 2022
- 1 Min.
Kreative Rückmeldungen
Mehrere BürgerInnen unterstützen im Stillen den Fuß- und Radverkehr mit kreativen Ideen. Ob mit Kreide auf der Straße oder Dankeszettel...
7 Ansichten

- 1. Juni 2022
- 1 Min.
Neue Rollerständer an der Grundschule
Viele Schulkinder kommen zu Fuß und mit dem Roller. Bisher gab es für die Roller keinen Parkplatz. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass...
2 Ansichten


- 21. Feb. 2022
- 1 Min.
Parkplatzschwellen in der Max-Eyth-Straße
Seit dieser Woche sind Parkplatzschwellen auf 6 Parkplätzen in der Max-Eyth-Straße montiert. Diese Schwellen verhindern das die Breite...
14 Ansichten

- 1. Feb. 2022
- 1 Min.
Gehwegschäden ausgebessert
Nachdem im Jahr 2021 schon eine bemängelte Stolperfalle entschärft wurde, hat die Gemeinde nun auch die Wurzel- und Gehwegschäden vor der...
3 Ansichten


- 17. Jan. 2022
- 1 Min.
Pfosten am Kindergarten Regenbogen
Der landwirtschaftliche Weg hinter dem Kindergarten Regenbogen an den Tennisplätzen wurde vom KFZ-Verkehr gerne als Abkürzung benutzt....
3 Ansichten

- 1. Dez. 2021
- 1 Min.
Baumringe in der Stuifenstr. halbiert
"Halbe Sachen nur bei Baumringen!" - Baumringe wurden halbiert damit man zu Zweit als Fußgänger*in unbeschwert nebeneinander den Gehweg...
3 Ansichten

- 23. Sept. 2021
- 1 Min.
Parkverbots-Markierung im Pommernweg
Im Querungsbereich des Pommernweges (zukünftiger Schulwegeverlauf) parkten immer wieder Fahrzeuge. Hier hat der Bauhof eine Fläche ...
3 Ansichten

- 1. Sept. 2021
- 1 Min.
Parkbalken in der Friedrichstr.
Herr H. hat sich für diese effektive Lösung eingesetzt. So stehen die KFZ nicht mehr auf den Gehweg über. So können Passanten, ob zu...
4 Ansichten

- 1. Sept. 2021
- 1 Min.
Fußabdrücke in derRechbergstraße
Unser Konzept “Hauptrouten/sichere Schulwege” ins Ortszentrum wurde auf einer ersten Teilstrecke im "Quartier Siedlung” von der Gemeinde...
1 Ansicht

- 15. Aug. 2021
- 1 Min.
Parkverbot im Fliederweg
Auf dem Gehweg gab es zuvor kaum ein Durchkommen. Doch nun ist auf der ganzen Länge ein Parkverbot eingerichtet. Dies wird von den...
1 Ansicht

- 14. Juli 2021
- 1 Min.
Grünbewuchs zurückgeschnitten
Der Grünbewuchs, der den Gehweg schmälert, wurde nach mehrmaliger Nachfrage bei der Gemeinde nun vom Eigentümer zurückgeschnitten.
0 Ansichten

- 13. Juni 2021
- 1 Min.
Grünbewuchs am Fuß- und Radweg nach Freiberg zurückgeschnitten (L1129)
Nachdem wir das Landratsamt informiert haben, wurde das Bankett vom Grünbewuchs befreit und Hecken zurückgeschnitten, somit gibt es auf...
0 Ansichten

- 22. Apr. 2021
- 1 Min.
Parkverbots-Markierung am Fußgängerquerung in der Höldenstraße
Im Kreuzungsbereich Höldenstr.-Bachgartenstr. parkten immer wieder KFZ die Fußgängerquerung zu. Nach einer gemeinsamen Ortsbegehung mit...
0 Ansichten

- 13. Feb. 2021
- 1 Min.
Vom Matschweg zum Splittweg
Ein viel genutzter "Wunschweg" von Fußgängern war in den feuchten Monaten nur noch ein einziger Matschweg. Deshalb haben wir von der...
2 Ansichten

- 15. Juni 2020
- 1 Min.
Fragebögen an den Kindergärten und der Grundschule
Um uns ein Stimmungsbild von den Bürger:innen aus Pleidelsheim zu holen, haben wir an den Kindergärten, an der Grundschule und in den...
1 Ansicht
bottom of page